Der Spannrahmen –
individuell und vielseitig.


Unsichtbare Fliegengitter mit Rahmen:
Sperren Sie lästige Insekten aus.
Nichts ist nerviger als eine surrende Mücke im Schlafzimmer. Effektiven Schutz vor blutsaugenden und sonstigen lästigen Insekten bietet ein Fliegengitter mit Rahmen. Es hält die Quälgeister draußen, lässt aber trotzdem kühle Luft ins Zimmer.
Ein Fliegengitter mit Rahmen ist aber immer nur so gut wie das Gewebe, aus dem es besteht. Für unsere Insektenschutzgitter haben wir die mehrfach ausgezeichnete Gaze Transpatec entwickelt: Extrem fein, mit hohem Luftdurchlass und nahezu unsichtbar.

Einfacher Ein- und Ausbau.

Einfaches Reinigen.

Einfach besser schlafen.

Spannrahmen für große Fenster
Warum Neher-Spannrahmen?
Ganz einfach:
Über 200 Varianten.
Fast alles ist möglich. Lösungen auch für schwierige Einbausituationen. Fenster und Rollladen bleiben voll funktionsfähig.
Einfach zu Bedienen.
Ein- und Aushängen mit wenigen Handgriffen.
Mit Transpatec-Gewebe fast unsichtbar.
Verbesserter Luft- und Lichtdurchlass kombiniert mit ausgezeichnetem Design.
Befestigung meist ohne Bohren.
Keine Beschädigung am Fenster. Sicherer Halt dank gefederter Winkellaschen.
Leichte Reinigung.
Einfach absaugen oder mit einem fusselfreien Tuch abwischen.
Mit Sondergewebe.
Zusätzlicher Schutz vor Pollen oder Elektrosmog sind möglich.
Transpatec.
Der fast unsichtbare Insektenschutz.
In jahrelanger Forschungsarbeit hat Neher ein vielfach ausgezeichnetes Insektenschutzgewebe entwickelt. Unser Transpatec Gewebe hat gegenüber konventionellen Geweben entscheidende Vorteile:
- Brillante Durchsicht
- 140 % mehr Luftdurchlass
- Witterungsbeständig, langlebig und reißfest.
- Umweltfreundlich und sauber.

Insektenschutzprodukte für Fenster
Sie haben die freie Wahl.
Und wir die passende Lösung.


Polltec.
Verlässlicher Pollenschutz für maximale Sicherheit.
Für Allergiker empfehlen wir Insektenschutzgitter mit unserem speziellen Pollenschutzgewebe Polltec. Es sperrt beispielsweise über 99 % der Gräser- und Baumpollen aus. So können auch Heuschnupfengeplagte in den Hauptverkehrszeiten der lästigen Pollen entspannt durchatmen.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist das Besondere am Fliegengitter mit Rahmen von Neher?
Die Fliegengitter mit Rahmen des Markenherstellers Neher lassen sich leicht und unkompliziert anbringen, ohne die Bohrmaschine zu benutzen. Beim Anbringen wird das Fenster nicht zerstört und sie lassen sich auch leicht wieder entfernen, etwa um den Fensterrahmen zu reinigen.
Für welche Fenster hat Neher Fliegengitter mit Rahmen im Angebot?
Neher hat den Vorteil, dass die Fliegengitter mit Rahmen individuell herstellen. Das bedeutet, dass der Insektenschutz an jedes Fenster angepasst wird. So lassen sich Fliegen- und Insektengitter für jede Einbausituation herstellen. Es sind Lösungen für alle möglichen Fensterarten vorhanden.
Welchen Vorteil haben die Fliegengitter mit Rahmen von Neher?
Die Fliegengitter mit Rahmen von Neher gewährleisten einen sehr zuverlässigen und langlebigen Insektenschutz. Dank des patentierten Transpatec-Gewebes sind sie für das bloße menschliche Auge so gut wie unsichtbar und stören daher nicht den freien Blick. Dennoch lässt das Gewebe bis zu 140 Prozent mehr Luft durch als ein Standardgewebe.
Wie wird ein Spannrahmen für Fenster montiert?
Die Montage von Fliegengittern mit Rahmen an Fenstern ist einfach und wird von einem unserer Fachhändler übernommen. Das Fliegengitter wird exakt auf die Größe des Fensters angepasst. Der fertige Spannrahmen wird in den Fensterrahmen, meist ohne zu bohren, eingesetzt um diesen sicher zu fixieren. Für die Reinigung können Sie den Spannrahmen selbst ein- und aussetzen. Das geht ganz schnell und einfach.
Wie reinige ich mein Fliegengitter im Spannrahmen?
Die Pflege eines Spannrahmens in unkompliziert. Es genügt, das Gewebe regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung kann das Gitter auch mit einem milden Seifenwasser gereinigt werden. Wichtig ist, keine aggressiven Reinigungsmittel oder scharfen Gegenstände zu verwenden, um das Gewebe zu beschädigen. Unser Transpatec Gewebe lässt sich auch ganz bequem mit dem Staubsauger und der Polsterdüse reinigen.
Wie lange hält ein Fliegengitter im Durchschnitt?
Unsere Fliegengitter sind robust und langlebig. Bei normaler Nutzung halten sie in der Regel viele Jahre. Es hängt von verschiedenen Faktoren wie Witterungseinflüssen, Pflege und dem Material des Gewebes ab. Regelmäßige Reinigung und richtige Handhabung können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.



