Das Transpatec-Gewebe.
Der fast unsichtbare Insektenschutz.


Die Erfindung des Unsichtbaren.
Transpatec Gewebe von Neher:
fast unsichtbar.
In jahrelanger Forschungsarbeit hat Neher ein vielfach ausgezeichnetes Insektenschutzgewebe entwickelt — Transpatec.
Es hat gegenüber konventionellen Geweben entscheidende Vorteile: Mehr Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, eine wesentlich bessere Luftdurchlässigkeit sowie eine hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit.
Durch die innovative Anti-Schmutz-Beschichtung bleiben weniger umher fliegende Staub- und Faserpartikel am Gewebe hängen. Dieser Selbstreinigungseffekt basiert auf einem umweltfreundlichen Verfahren auf Wasser basis ohne den Einsatz organischer Lösungsmittel oder Weichmacher.
Mehr Licht.
Transpatec besticht vor allem durch eine brillante Durchsicht und ist sowohl von innen, als auch von außen betrachtet fast unsichtbar.
Obwohl Transpatec mit über 80 % sehr viel offene Fläche hat, sind die einzelnen Maschen-Öffnungen kleiner als bei einem herkömmlichen Standardgewebe und der Schutz vor Insekten somit noch besser.
Die dünnen Fäden von Transpatec reduzieren die Gewebefläche und erhöhen den Lichtdurchlass.


Mehr Luft.
Der Luftdurchlass ist bei Transpatec um ca. 140 % besser als bei einem herkömmlichen Standardgewebe.
Aufgrund der besonderen Struktur werden Luftverwirbelungen gebrochen – dadurch ist die Luftdurchlässigkeit, vor allem bei geringer Windstärke, deutlich höher als bei einem Standardgewebe.
Made in Germany.
Umweltfreundlich und sauber.
Durch die innovative Anti-Schmutz-Beschichtung bleiben weniger umherfliegende Staub- und Faserpartikel am Gewebe hängen.
Die außergewöhnliche Oberfläche von Transpatec wird durch ein neu entwickeltes Beschichtungsverfahren in 4 Stufen erreicht. Dabei ist es gelungen sowohl im Faden als auch in der Beschichtung komplett auf organische Lösungsmittel, Weichmacher und PVC zu verzichten.
Der gesamte Herstellungsprozess von Transpatec, angefangen vom Faden über den Webvorgang bis hin zur Beschichtung, erfolgt ausschließlich in Deutschland.


Patentiertes Gewebe.
Witterungsbeständig, langlebig und reißfest.
Für das Transpatec-Gewebe hat Neher einen Hightech-Faden entwickelt, der sich durch hohe Festigkeit auszeichnet. Die patentierte Bindefaden-Webtechnik sorgt für die einzigartige Homogenität, Stabilität und Langlebigkeit des Gewebes.
Ausgezeichnet.
Unser mehrfach ausgezeichnetes und patentiertes Transpatec-Gewebe besticht durch maximalen Licht- und Luftdurchlass.
Insektenschutz von Neher –
die richtige Entscheidung.
Seit 50 Jahren steht Neher für umweltfreundliche Qualität und ist Marktführer bei maßgefertigten Insektenschutz-Lösungen im DACH-Raum. Wir als Neher-Fachpartner bieten passgenaue Systeme für Ihre Fenster und Türen – für verlässlichen Schutz.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir nennen Ihnen Ihren Ansprechpartner vor Ort.
